Im Oktober 2022 war es endlich so weit, wir konnten in unser neues Vereinsheim einziehen.
Möbel wurden geschleppt und die technischen Anlagen errichtet.
Bis Mitte Januar 2023 mussten wir dann noch auf die Betriebserlaubnis durch den Landkreis Stade warten.
Jetzt können wir mit Stolz behaupten die wohl modernste Schießsportanlage im Bezirksschützenverband Stade zu haben.
Es ist ein gemeinsamer Komplex, zusammen mit dem Dorfgemeinschaftshaus der Gemeinde Hammah.
Das Gebäude ist L-förmig aufgebaut.
Im vorderen langen Flügel befindet sich das Dorfgemeinschaftshaus.
Der hintere kurze Flügel beinhaltet die Räumlichkeiten des Schützenvereins Hammah.
Beide Gebäudeteile sind durch einen gemeinsamen Eingangsbereich miteinander verbunden.
Vor dem Gebäude befinden sich ein großer Dorfplatz und ausreichend Parkmöglichkeiten.
Im Erdgeschoss haben wir einen großen Aufenthaltsraum der Platz für bis zu 40 Personen bietet.
Ihn angegliedert ist ein Küchenbereich mit Tresen.
Vom Aufenthaltsraum geht es in den modernen Luftgewehrstand.
Hier kann auf 12 elektronischen DISAG-Anlagen Luftgewehr und Luftpistole geschossen werden.
Vier Stände können dabei auf 5m und 10m Lichtpunkt umgerüstet werden.
Des Weiteren befinden sich im Erdgeschoss ein Geräteraum und weitere Funktionsräume.
Das Obergeschoss beheimatet unseren Multifunktionsstand.
Hier können acht verschiedenen Disziplinen geschossen werden
– 4 Stände Bogen 18m
– 6 Stände Zimmerstutzen 15m
– 6 Stände Armbrust 10m
– 2 Stände Drehscheibenanlage Mehrschüssige Luftpistole 10m
– 1 Stand laufende Scheibe 10m
– 6 Stände Luftgewehr und Luftpistole 10m
– 4 Stände Blasrohr 5m und 7,5m
Je nachdem welche Disziplin geschossen werden soll kann der Stand entsprechend umgerüstet werden.
Natürlich gibt es auch hier oben einen Geräteraum.
Von 1983 bis 2020 waren unsere Schießsportanlagen mit in der Dorfgemeinschaftsanlage „Landhaus Hammah“ integriert.
Wir hatten dort einen Luftgewehr Schießstand mit zwölf Ständen und einen unterirdischen, geschlossenen Kleinkaliber Schießstand mit sechs Ständen.
Dazu kamen die entsprechenden Aufenthalts- und Lagerräume.