Herbstmeisterschaft
In diesem Jahr gibt es viele Neuerungen bei unserer Herbstmeisterschaft.
- Juniorenmeister
- Frühschoppen
- Pokalschießen
- …
Sei neugierig und schau vorbei.
In diesem Jahr gibt es viele Neuerungen bei unserer Herbstmeisterschaft.
Sei neugierig und schau vorbei.
Bogenschützen treffen sich erneut in Hammah für Ihre Bezirksmeisterschaft
Wieder konnte der der Bezirksreferent Frank Schneider und der Spartenleiter Lars Mehrwald die Bogenschützen des Bezirks auf dem Sportplatz in Hammah zu Ihrer Meisterschaft 2025 im Freien begrüßen.
Auch in diesem Jahr war der Wettkampf gut durch den SV Hammah und deren freiwillige Helfer organisiert und so gab wieder Kuchen, Bratwurst und Getränke für alle Sportler und Zuschauer. Am Ende eines sehr heißen und anstrengenden Tages wurden dann die neuen Meister gekürt und heißen wie folgt:
Wilfried Hoeft vom SV Wiepenkathen bei den Compound Senioren. Hier zeigte er wieder einmal seine Klasse und hatte wie auch im Jahr zuvor mit 664 Ringen das Tagesbeste Ergebnis. Die weiteren Sieger vom SV Wiepenkathen sind: Raik Seidel (Recurve Jugend männlich), Johanna Händschke (Compound Schüler B), Katharina Saager (Compound Jugend), Leah Annika Frenzel (Compound Junioren), Laura Detje (Compound Damen), Angelika Hoeft (Compound Master weiblich), Holger Echternkamp (Compound Master männlich) und Ralf Pltzkat (Bankbogen Master männlich) sowie die Mannschaft Wiepenkathen 1 mit Wilfried Hoeft, Frank Händschke und Holger Echternkamp (Cpompound)
Für den SV Stade: Klaus Ohlerich (Recurve Senioren), Nick Neubert (Recurve Herren) sowie Norbert Greif (Blankbogen Senioren) und der Mannschaft Stade mit Thomas Hermann, Wolfgang Goltsche und Klaus Ohlerich (Recurve Senioren)
Für den Wischhafener SV: Bianka Köser (Recurve Master weiblich) und Sofia Köser (Recurve Jugend weiblich).
Für den SV Harsefeld: Sontka Polle (Recurve Juniorinnen)
Und für den SV Hammah: Lars Mehrwald (Compound Herren) und Ralf Bösch (Recurve Master männlich) und unsere Mannschaft mit Jens Gimm, Jörg-Rainer Grabau und Matthias Laskowski (Blankbogen Master). Hier ist es sehr erfreulich, das aber alle unsere startenden Schützen ein Podiumsplatz erreichen konnten und das obwohl sie bereits am frühen Morgen vor dem Wettkampf auch das Feld aufgebaut haben. Dies war aber nur möglich dank der vielen Helfer und der Kuchenspenden. Hierfür auch noch einmal einen großen Dank an alle Unterstützer!
Für einige der Sportler geht es jetzt am 29.06.2025 auf der Landesmeisterschaft in Zeven um die nächsten Titel und Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
verehrte Gäste,
auch in diesem Jahr haben wir wieder eine richtig gute Beteiligung beim Preisschießen gehabt.
Dadurch werden einige von euch leider keinen Preis abbekommen können.
Wie viele Platzierungen auf welcher Wertung einen Preis erhalten, wird sich erst kurz vor der Preisverteilung herausstellen.
Vermutlich werden ca. 15 bis 20 Preise je Wertung ausgegeben.
Dieses wird abhängig sein von der Anzahl der gestifteten Preise und der Beteiligung auf den einzelnen Wertungen.
Hier geht natürlich auch in diesem Jahr wieder ein riesen großes Dankeschön an alle Firmen aus Hammah und Umgebung für ihre tatkräftige Unterstützung und die gestifteten Preise.
Im Folgenden findet ihr die vollständigen Listen und Platzierungen aller Teilnehmer/-innen.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere Ergebnisdetails werden am Tag der Preisverteilung am Dienstag den 10. Juni um 19:00 Uhr in unserer Schießsportanlage bekannt gegeben.
Preis LG Ringe
1. Schünemann, Mike
2. Hönemann, Lutz
3. Mehrwald, Lars
4. Richter, Kathrin
5. Bowe, Michael
6. Döhring, Ingo
7. Pahl, Patrick
8. Abbe, Jörn-Hinnerk
9. Pahl, Rita
10. Michaelis, Thorsten
11. Hönemann, Tom Luca
12. Holländer, Christian
13. Rabe, Leon
14. Peters, Reiner
15. Zyber, Tina
16. Twele, Liam
17. Zeller, Jessica
18. Schlegel, Wjatscheslaw
19. Laskowski, Matthias
20. Schlichting, Jürgen
21. Matthe, Alia
22. Peters, Jakob
23. von Mecklenburg, Maike
24. Unruh, Carola
25. Matthe, Anabel
26. Gooßen, Grit Maria
27. Breitsprecher, Janina-Marie
28. Schlund, Stefan
29. Mitlehner, Steffen
30. Elfers, Hinrich
31. Fuchs, Anna Lena
32. Hortok, Paul
33. Müller, Sebastian
34. Bösch, Ralf
35. Haßdenteufel, Jasmin
36. Nagler, Katharina
Preis LG Komma
1. Twele, Liam
2. Pahl, Patrick
3. Rabe, Leon
4. Matthe, Alia
5. Schünemann, Mike
6. Peters, Reiner
7. Peters, Silke
8. Fuchs, Jonas
9. Gefner, Jacob
10. Gooßen, Grit Maria
11. Zyber, Tina
12. Nagler, Katharina
13. Peters, Kai
14. Pahl, Rita
15. Schumacher, Vlademir
16. Abbe, Jörn-Hinnerk
17. Hortok, Paul
18. Schlichting, Jürgen
19. Breitsprecher, Janina-Marie
20. Bowe, Michael
21. Müller, Heiko
22. Mitlehner, Steffen
23. Unruh, Carola
24. Buck, Fritz
25. Elfers, Hinrich
26. Schlund, Stefan
27. Zeller, Jessica
28. Lauer, Alex
29. Müller, Svenja
30. von Mecklenburg, Maike
31. Pahl, Tina
32. Elfers, Marita
33. Gimm, Jens
34. Richter, Kathrin
35. Yevsieiev, Viktor
36. Seidel, Benedict
37. Haßdenteufel, Jasmin
38. Mehrwald, Lars
39. Vollmers, Tamara
40. Schlegel, Wjatscheslaw
41. Peters, Jakob
42. Wroblawski, Edda
43. Laskowski, Matthias
44. Hönemann, Tom Luca
45. Bösch, Ralf
46. Michaelis, Thorsten
47. Matthe, Anabel
Preis LG DSB
1. Zyber, Tina
2. Bowe, Michael
3. Matthe, Anabel
4. Mayer, Fritz-Hinrich
5. Schünemann, Mike
6. Döhring, Ingo
7. Mehrwald, Lars
8. Hönemann, Lutz
9. Pahl, Patrick
10. Zeller, Jessica
11. Richter, Kathrin
13. Michaelis, Thorsten
14. Abbe, Jörn-Hinnerk
15. Gooßen, Grit Maria
16. Schlegel, Wjatscheslaw
17. Haßdenteufel, Jasmin
18. Peters, Jakob
19. Rabe, Leon
20. Pahl, Rita
21. Matthe, Alia
22. Hortok, Paul
23. Schlund, Stefan
24. Elfers, Hinrich
25. Fuchs, Lukas
26. Twele, Liam
27. Mitlehner, Steffen
28. Breitsprecher, Janina-Marie
29. Bösch, Ralf
30. Laskowski, Matthias
31. Unruh, Carola
32. Hönemann, Tom Luca
Preis Blasrohr Jugend
1. Charlotte Robohm
2. Mara Bammann
3. Paul Zabel
4. Thies Petersen
5. Noah Niemann
6. Greta Seifert
7. Elena Huch
8. Marie Gooßen
9. Justus Hagenow
10. Tanja Rudkowski
11. Samu Rapp
12. Magnus Cordes
13. Lio (Tom) Meier
14. Liam op de Hipt
15. Malina Lemmle
Preis Blasrohr Erwachsene
1. Rene Kühlke
2. Ralf Bösch
3. Matthias Laskowski
4. Jakob Peters
5. Gerd Edel
6. Jens Gimm
7. Heiko Müller
8. Lars Mehrwald
9. Tom Hönemann
10. Nadine Hönemmann
11. Rainer Grabau
12. Ole Gimm
13. Svenja Müller
14. Alia Matthe
15. Jessica Zeller
16. Michael Bowe
17. Heike Laskowski
Tag zwei ist geschafft, und die ersten neuen Würdenträger stehen fest.
Hier sind Sie – Prinz Julian, Prinzessin Mia, Kinderkönigin Kate und Jugendkönig Mika.
Es gab einen spannenden Wettkampf auf dem Lichtpunktstand, hier ging es um Kommastellen.
Der Andrang war groß.
Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns riesig mit den Kindern.
Am späten Sonntagnachmittag wurde das Würdenträgerhaus schließlich mit den Erwachsenen komplettiert.
König: Lutz Hönemann
1. Adjutant: Patrick Pahl
2. Adjutant: Mike Schünemann
Königin: Anabel (mit einem „n“ und einem „l“ 🙂 ) Matthe
1. Adjutantin: Carola Unruh
2. Adjutantin: Kathrin Richter
Jungschützenkönigin: Alia Matthe
Jungschützenkönig: Tom Hönemann
1. Adjutant: Liam Twele
2. Adjutant: Jakob Peters
Kaiser: Reiner Peters
Kaiserin: Ina Lühmann
Beste Frau: Karina Peters
Bester Mann: Thorsten Michaelis
Bester Wehrmann: Michael Bowe
In die Einladung zu unserem diesjährigen Schützenfest hat sich ein kleiner Fehlerteufel eingeschlichen.
Das Vorschießen findet am Freitag den 09. Mai statt.
Freitag den 08. Mai, so wie es in der Einladung steht, gibt es nämlich in diesem Jahr nicht.
Großartiger Erfolg für unseren Verein beim diesjährigen Landesverbandskönigsschießen.
Bei den Vorkämpfen des Bezirksschützenverbandes Stade am 08.12.2024 in Himmelpforten starteten Mike, Kathrin und Liam für unseren Verein.
Folgende Ergebnisse konnten sie erzielen:
Landeskönig
Liam –> Teiler 371 und 466 –> Platz 9
Landesalterskönig
Mike –> Teiler 8 und 73 –> Platz 1
Landesalterskönigin
Kathrin –> Teiler 92 und 127 –> Platz 9
Damit stand fest, dass Mike als Erstplatzierter zum Endkampf aller Bezirke im NWDSB am 23.02.2025 nach Bassum in das dortige Landesleistungszentrum eingeladen wird.
Aus seiner persönlichen Sicht verlief der Wettkampf eher mittelmäßig.
Zitat Mike: „Bin durch aber leider nicht unter den ersten 3, ich bin aber mit mir zufrieden.“
Hätte er doch besser die Siegerehrung abgewartet, denn 90 Minuten später kam folgende Nachricht aus Bassum: „Mike, ich muss dich korrigieren. Du bist unter den ersten Dreien.“
Mit einer Abordnung von 16 Schützenbrüdern und Schützenschwestern ging es somit am 12.04.2025 zum Landeskönigsball nach Varrel wo die Proklamation im Gasthaus Hartje-Melloh stattfand.
Die Anspannung unter uns allen war riesen groß, hatten wir es doch bei diesem Wettbewerb bisher erst ein einziges Mal soweit geschafft (1995 Thorsten Cordes 2. Platz in der Jungschützenklasse).
Am Ende belegte Mike mit einem Teiler von 19,4 einen hervorragenden dritten Platz.
Knapp hinter Platz zwei mit einem Teiler von 16,1 und dem ersten Platz mit einem Teiler von 12,0.
Viel enger zusammen geht es kaum.
Anschließend wurde mit den anderen 450 Gästen bis weit nach Mitternacht gefeiert.
Neben uns hatten es noch zwei weitere Vereine aus dem Stader Bezirk mit ihren Teilnehmern unter die Top drei geschafft.
Vom Stader Schützenverein belegte Hendrik den dritten Platz in der Kategorie Landeskönig.
Den ersten Platz bei den Jugendlichen belegte Lena vom Schützenverein Himmelpforten.
Sie darf damit ein Jahr lang den Titel Landesjugendkönigin tragen.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen großartigen Leistungen an alle drei.
Auf dem Bezirksschützentag am 08. März in Ahlerstedt durfte unsere Präsidentin Silke die Ehrung für die beste Mitgliederentwicklung im Jugendbereich 2024 in Empfang nehmen.
Wir sind natürlich mächtig stolz darauf, dass unser Kids Club so erfolgreich ist und immer mehr Kinder dabei sein möchten.
Mit Bogen-, Blasrohr- und Lichtpunktschießen können wir hier ein breit gefächertes Angebot an die Jüngsten für den Einstieg in unseren Sport anbieten.
Am 23.02. waren wir zum zweiten Mal Austragungsort für die Bezirksmeisterschaft mit der mehrschüssigen Luftpistole.
Der Aufbau und die Vorbereitungen liefen schon viel entspannter als noch im letzten Jahr.
Zur allgemeinen Vorbereitung konnten wir im Vorfelde auch wieder zwei öffentliche Trainingsabende anbieten.
Dadurch, dass direkt nebenan ein Wahllokal zur Bundestagswahl eingerichtet war, konnte der ein oder anderen spontane Zuschauer auf unsere Anlage gelockt werden. Der Wettkampftag bot neben interessanten Gesprächen natürlich auch spannende Wettkämpfe und ein leckeres Catering.
Bezirksmeister wurden:
10m Luftpistole Mehrkampf Herren 1 – Marius Zwernemann
10m Luftpistole Mehrkampf Schüler 1 m – Louis Breuer
10m Luftpistole Standard Herren 1 – Marius Zwernemann
10m Luftpistole Standard Schüler 1 m – Louis Breuer
10m Luftpistole Standard SH1/AB1 – Steffanie Suhr
10m Schnellfeuerpistole Herren 1 – Marius Zwernemann
10m Schnellfeuerpistole Schüler 1 m – Nelian Gehlken
10m Schnellfeuerpistole Jugend m – Felix Veichtlbauer
10m Schnellfeuerpistole Junioren 1 – Joel Hey
Alle geschossenen Ergebnisse können auf der Homepage des Bezirksschützenverbandes Stade eingesehen werden.
Hier nun die Endergebnisse unseres diesjährigen Pokal-/Frühjahrsschießens.
Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich für eure Teilnahme.
Es waren zwei sehr schöne Abende mit euch.
Alle „gelb markierten“ bekommen einen Preis.
Einsprüche gegen die Wertung sind bis zum 20.03.2025 unter sportleiter@schuetzenverein-hammah.de einzureichen.