Schützenfest 2025 Einladung und Programm

In die Einladung zu unserem diesjährigen Schützenfest hat sich ein kleiner Fehlerteufel eingeschlichen.

Das Vorschießen findet am Freitag den 09. Mai statt.

Freitag den 08. Mai, so wie es in der Einladung steht, gibt es nämlich in diesem Jahr nicht.

Von |2025-04-20T16:45:18+02:00Sonntag, 20. April 2025|Startseite|

Landesverbandskönigsschießen 2025

Großartiger Erfolg für unseren Verein beim diesjährigen Landesverbandskönigsschießen.

Bei den Vorkämpfen des Bezirksschützenverbandes Stade am 08.12.2024 in Himmelpforten starteten Mike, Kathrin und Liam für unseren Verein.
Folgende Ergebnisse konnten sie erzielen:

Landeskönig
Liam –> Teiler 371 und 466 –> Platz 9
Landesalterskönig
Mike –> Teiler 8 und 73 –> Platz 1
Landesalterskönigin
Kathrin –> Teiler 92 und 127 –> Platz 9

Damit stand fest, dass Mike als Erstplatzierter zum Endkampf aller Bezirke im NWDSB am 23.02.2025 nach Bassum in das dortige Landesleistungszentrum eingeladen wird.

Aus seiner persönlichen Sicht verlief der Wettkampf eher mittelmäßig.
Zitat Mike: „Bin durch aber leider nicht unter den ersten 3, ich bin aber mit mir zufrieden.“
Hätte er doch besser die Siegerehrung abgewartet, denn 90 Minuten später kam folgende Nachricht aus Bassum: „Mike, ich muss dich korrigieren. Du bist unter den ersten Dreien.“

Mit einer Abordnung von 16 Schützenbrüdern und Schützenschwestern ging es somit am 12.04.2025 zum Landeskönigsball nach Varrel wo die Proklamation im Gasthaus Hartje-Melloh stattfand.
Die Anspannung unter uns allen war riesen groß, hatten wir es doch bei diesem Wettbewerb bisher erst ein einziges Mal soweit geschafft (1995 Thorsten Cordes 2. Platz in der Jungschützenklasse).

Am Ende belegte Mike mit einem Teiler von 19,4 einen hervorragenden dritten Platz.
Knapp hinter Platz zwei mit einem Teiler von 16,1 und dem ersten Platz mit einem Teiler von 12,0.
Viel enger zusammen geht es kaum.

Anschließend wurde mit den anderen 450 Gästen bis weit nach Mitternacht gefeiert.

Neben uns hatten es noch zwei weitere Vereine aus dem Stader Bezirk mit ihren Teilnehmern unter die Top drei geschafft.
Vom Stader Schützenverein belegte Hendrik den dritten Platz in der Kategorie Landeskönig.
Den ersten Platz bei den Jugendlichen belegte Lena vom Schützenverein Himmelpforten.
Sie darf damit ein Jahr lang den Titel Landesjugendkönigin tragen.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen großartigen Leistungen an alle drei.

Von |2025-04-20T16:57:43+02:00Mittwoch, 16. April 2025|Startseite|

Bezirksschützentag 2025

Auf dem Bezirksschützentag am 08. März in Ahlerstedt durfte unsere Präsidentin Silke die Ehrung für die beste Mitgliederentwicklung im Jugendbereich 2024 in Empfang nehmen.
Wir sind natürlich mächtig stolz darauf, dass unser Kids Club so erfolgreich ist und immer mehr Kinder dabei sein möchten.
Mit Bogen-, Blasrohr- und Lichtpunktschießen können wir hier ein breit gefächertes Angebot an die Jüngsten für den Einstieg in unseren Sport anbieten.

Von |2025-04-09T20:41:28+02:00Mittwoch, 12. März 2025|Startseite|

Bezirksmeisterschaft – Mehrschüssige Luftpistole 2025

Am 23.02. waren wir zum zweiten Mal Austragungsort für die Bezirksmeisterschaft mit der mehrschüssigen Luftpistole.

Der Aufbau und die Vorbereitungen liefen schon viel entspannter als noch im letzten Jahr.

Zur allgemeinen Vorbereitung konnten wir im Vorfelde auch wieder zwei öffentliche Trainingsabende anbieten.

Dadurch, dass direkt nebenan ein Wahllokal zur Bundestagswahl eingerichtet war, konnte der ein oder anderen spontane Zuschauer auf unsere Anlage gelockt werden. Der Wettkampftag bot neben interessanten Gesprächen natürlich auch spannende Wettkämpfe und ein leckeres Catering.

Bezirksmeister wurden:
10m Luftpistole Mehrkampf Herren 1 – Marius Zwernemann
10m Luftpistole Mehrkampf Schüler 1 m – Louis Breuer
10m Luftpistole Standard Herren 1 – Marius Zwernemann
10m Luftpistole Standard Schüler 1 m – Louis Breuer
10m Luftpistole Standard SH1/AB1 – Steffanie Suhr
10m Schnellfeuerpistole Herren 1 – Marius Zwernemann
10m Schnellfeuerpistole Schüler 1 m – Nelian Gehlken
10m Schnellfeuerpistole Jugend m – Felix Veichtlbauer
10m Schnellfeuerpistole Junioren 1 – Joel Hey
Alle geschossenen Ergebnisse können auf der Homepage des Bezirksschützenverbandes Stade eingesehen werden.

Von |2025-04-09T20:23:37+02:00Freitag, 28. Februar 2025|Startseite|

Pokal-/ Frühjahrsschießen 2025

Hier nun die Endergebnisse unseres diesjährigen Pokal-/Frühjahrsschießens.
Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich für eure Teilnahme.
Es waren zwei sehr schöne Abende mit euch.

Alle „gelb markierten“ bekommen einen Preis.
Einsprüche gegen die Wertung sind bis zum 20.03.2025 unter sportleiter@schuetzenverein-hammah.de einzureichen.

Von |2025-03-10T08:56:23+01:00Montag, 24. Februar 2025|Startseite|

Nordwest Cup

Wir sind wieder mit dabei!

Beim diesjährigen Nordwest Cup vertreten Svenja und Lukas den Stader Bezirk im Wettbewerb Bogen Recurve Jugend.

Wir drücken beiden fest die Daumen und wünschen einen spannenden Tag.

NWDSB Nordwest Cup

Der Nordwest-Cup ist ein jährlich ausgetragener, landesverbandsinterner Wettkampf der NWDSB-Mitgliedsbezirke.

Hierbei treten für jeden Bezirk eine festgelegte Anzahl an Schützen aus den Nachwuchsklassen an. Angeboten werden die Disziplinen Luftgewehr Freihand und Dreistellungskampf, Luftpistole (Einzellader, LP Mehrkampf und 10m Schnellfeuer), Bogen Halle (Recurve) sowie das Lichtschießen (Pistole und Gewehr).

In jeder Wettkampfklasse können die angetretenen Schützen Punkte für ihren Bezirk erringen. Es erfolgt eine Wertung für jede Disziplin und eine Gesamtwertung. Zur Gesamtwertung werden die Punkte aus den vier stärksten Wettkampfklassen jedes Bezirks zusammengezählt.

(Quelle: NWDSB)

Von |2025-01-21T08:43:35+01:00Dienstag, 21. Januar 2025|Startseite|

Unterstützung von der Spar- und Kreditbank eG Hammah

Auf der gestrigen Generalversammlung der Spar- und Kreditbank Hammah wurden drei Vereine aus dem Geschäftsgebiet der Bank mit jeweils 1000 Euro für gemeinnützige Zwecke unterstützt.

Einer davon sind wir!

Wir bedanken uns bei der SKB Hammah für die Stiftung dieser finanziellen Mittel und bei allen Mitgliedern die für unseren Antrag gestimmt haben.

Insgesamt wurden neun Anträge eingereicht.
Die Teilnehmer der Versammlung haben abgestimmt welche Anträge berücksichtigt werden sollen.
Neben den drei „Hauptgewinnern“ wurden alle weiteren Anträge mit jeweils 100 Euro bedacht.

Wir werden die Mittel in die Optimierung der Trainingsmöglichkeiten unserer Jugendabteilung investieren.

Von |2024-10-25T21:12:21+02:00Freitag, 25. Oktober 2024|Startseite|

Herbstvergnügen 2024

Am Samstag den 05. Oktober haben wir unser diesjähriges Herbstvergnügen gefeiert.
Es war wieder ein rundum gelungener Abend mit tollen netten Gästen.

Neben den Preisverteilungen für unsere Bogen und Luftgewehr Glückpreisscheiben, der Tombola, gutem Essen und ein paar Kaltgetränken wurde bis in den Morgen gefeiert.
Nach dem Essen ließen es sich unsere scheidenden Würdenträger nicht nehmen uns noch einmal zu einem Umtrunk zu sich nach Hause einzuladen.
Bei spannenden Livewettkämpfen haben wir anschließend mit dem Lichtpunktgewehr unsere neuen Herbstmeister ermittelt.
Dieses Jahr konnten sich Tamara und Patrick gegenüber einer starken Konkurrenz durchsetzen.

Von |2024-10-25T20:59:48+02:00Montag, 7. Oktober 2024|Startseite|
Nach oben