Startseite/Startseite

Schützenfest 2023 – Ergebnisse Preisschießen

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
verehrte Gäste,

wir haben in diesem Jahr eine herausragende Beteiligung beim Preisschießen gehabt.
Dadurch können leider nicht alle Teilnehmer/-innen einen Preis abbekommen.

Wie viele Platzierungen auf welcher Wertung einen Preis erhalten, wird sich leider erst kurz vor der Preisverteilung herausstellen.
Vermutlich werden ca. 15 Preise je Wertung ausgegeben.
Dieses wird abhängig sein von der Anzahl der gestifteten Preise und der Beteiligung auf den einzelnen Wertungen.

Hier geht natürlich auch in diesem Jahr wieder ein großes Dankeschön an alle Firmen aus Hammah und Umgebung für ihre tatkräftige Unterstützung und die gestifteten Preise.

Im Folgenden findet ihr die vollständigen Listen und Platzierungen aller Teilnehmer/-innen.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere Ergebnisdetails werden am Tag der Preisverteilung am 05. Juni um 19:00 Uhr in unserer Schießsportanlage bekannt gegeben.

Preis LG Jugend

1. Dinter, Ryan
2. Peters, Jakob
3. Janssen, Virginia
4. Matthe, Alia
5. Müller, Svenja
6. Navmovets, Roman
7. Doll, Sofia

Preis LG Ringe

1. Michaelis, Thorsten
2. Zeller, Jessica
3. Pahl, Patrick
4. Mehrwald, Lars
5. Schünemann, Mike
6. Bowe, Michael
7. Pahl, Rita
8. Matthe, Anabel
9. Abbe, Jörn-Hinnerk
10. Fredekind, Max
11. Richter, Kathrin
12. Zyber, Tina
13. Hönemann, Tom Luca
14. Topp, Hendrik
15. Meier, Thomas
16. Fisch, Tamara
17. Doll, Ingo
18. Holländer, Christian
19. Peters, Reiner
20. Matthe, Alia
21. Wald-Reinboth, Helen
22. Vollmers, Jannis
23. Reinboth, Heiko
24. Reinboth, Dominik
25. Schäfer, Luis
26. Langer, Larena
27. Peters, Jakob
28. Seidel, Benedict
29. Müller, Heiko
30. Sylvester, Janina
31. Wolff-Meuter, Annekathrin
32. Karsten, Alexander
33. Hortok, Paul
34. Mehrwald, Margrit
35. Müller, Sebastian
36. Sylvester, Benjamin
37. Doll, Sofia
38. Michel, Alexander

Preis LG Komma

1. Wolff-Meuter, Annekathrin
2. Mehrwald, Lars
3. Langer, Larena
4. Michaelis, Anne
5. Hönemann, Tom Luca
6. Vollmers, Jannis
7. Hönemann, Lutz
8. Schuldt, Anke
9. Zeller, Jessica
10. Doll, Sofia
11. Müller, Svenja
12. Peters, Christian
13. Peters, Reiner
14. Pahl, Rita
15. Reinboth, Dominik
16. Bowe, Michael
17. Schünemann, Mike
18. Syrev, Ivan
19. Richter, Kathrin
20. Zyber, Tina
21. Fisch, Tamara
22. Matthe, Anabel
23. Matthe, Alia
24. Hortok, Alex
25. Topp, Hendrik
26. Sylvester, Benjamin
27. Waller, Inga
28. Pahl, Patrick
29. Schäfer, Luis
30. Peters, Karina
31. Kühlke, Steffen
32. Bösch, Ralf
33. Doll, Ingo
34. Wald-Reinboth, Helen
35. Peters, Silke
36. Seidel, Benedict
37. Matthe, Jan
38. Berneis-Böttjer, Kathleen
39. Fredekind, Max
40. Elfers, Inge
41. Peters, Jakob
42. Reinboth, Heiko
43. Hortok, Paul
44. Michaelis, Thorsten
45. Sylvester, Janina

Preis LG DSB

1. Michaelis, Thorsten
2. Hönemann, Tom Luca
3. Mehrwald, Lars
4. Abbe, Jörn-Hinnerk
5. Schünemann, Mike
6. Zeller, Jessica
7. Langer, Larena
8. Bowe, Michael
9. Reinboth, Heiko
10. Wald-Reinboth, Helen
11. Peters, Christian
12. Peters, Reiner
13. Reinboth, Dominik
14. Fredekind, Max

Preis Blasrohr Jugend

1 Frieda Wolf
2 Virginia Janssen
3 Thies Petersen
4 Adrian Schlegel
5 Alina Husack
6 Kate Elfers
7 Max Gimm
8 Henrick Meklenburg
9 Etienne Seeliger
10 Sophie Akyel
11 Taya Hortok
12 Charlotte Robohm
13 Joris Dankers
14 Sam Lange
15 Levi Alvin Goetz
16 Kjell Kiehne
17 Max Storm
18 Jannis Böttjer
19 Annalena Breuer
20 Jendrik ???
21 Jule Storm
22 Jerome Süling
23 Paul Zabel
24 Mira Hortok
25 Yunus Schlichtig
26 Nils Schättler
27 Lionel Süling
28 Mia Zyber

Preis Blasrohr Erwachsene

1 Benjamin Sylvester
2 Jens Gimm
3 Christian Robohm
4 Heiko Müller
5 Steffen Kühlke
6 Lars Mehrwald
7 Anne Wolf-Meuter
8 Anabel Matthe
9 Jannis Vollmers
10 Dominik Reinboth
11 Michael Bowe
12 Silke Peters
13 Wolfgang Menk
14 Monika Janssen
15 Catharina Akjel
16 Heiko Radke
17 Louis Jednat
18 Janina Sylvester
19 Helen Vold Reinboth
20 Kathleen Berneis-Böttjer
21 Isabella Sühling
22 Anne Michaelis
23 Tamara Fisch
24 Jessica Zeller
25 Daniela Mehrwald
26 Yasa Goetz

Von |2023-05-28T14:39:27+02:00Sonntag, 28. Mai 2023|Startseite|

100 Jahre SKB Hammah – Wir sind dabei

In diesem Jahr feiert die Spar- und Kreditbank e.G. Hammah ihr 100jähriges Jubiläum.

Aus diesem Anlass finden in der Zeit vom 05.06. bis zum 15.07. diverse Veranstaltungen statt.

Unter anderem ist für den 02.07. ein großes Jubiläumsfest rund um die neue Dorfgemeinschaftsanlage in Hammah organisiert.
Hier sind viele Vereine und Verbände aus Hammah, Groß Sterneberg und Mittelsdorf mit einer kleinen Station vertreten, um den Besuchern einen abwechlungsreichen Tag zu bieten.

An Station 11 bieten wir allen Gästen kleine Darbietungen und Mitmachaktionen rund um unseren Schießsport an.

Von |2023-05-28T12:35:28+02:00Sonntag, 28. Mai 2023|Startseite|

Schützenfest 2023 – Rückblick

Es war bombastisch!

Nach vier Jahren Pause konnten wir endlich wieder ein Schützenfest, mit allem was dazu gehört, feiern.
Es war die Premiere für uns mit neuem Festplatz, neuer Schießsportanlage, neuem Festsaal und neuer Bewirtung.

Besser hätte es kaum laufen können.
Das Wetter war hervorragend, der Festball am Freitagabend super besucht,
der Festplatz immer gut gefüllt, wir haben ein volles Würdenträgerhaus und es gab eine tolle Beteiligung bei den Schießwettbewerben.

Von |2023-05-28T12:32:55+02:00Freitag, 26. Mai 2023|Startseite|

Schützenfest 2023 – Neue Würdenträger

Die neuen Würdenträger sind proklamiert:

Freitag
Kaiser: Mike Schünemann
Kaiserin: Kathrin Richter

Samstag
Jugend König: Ole Gimm
Kinder König: Max Storm
Prinz: Thieß Petersen
Prinzessin: Frida Wolff

Sonntag
König: Patrick Pahl
1. Adjutant: Reiner Peters
2. Adjutant: Lars Mehrwald

Königin: Melanie op de Hipt
1. Adjutantin: Jessica Zeller
2. Adjutantin: Tamara Fisch

Jungschützenkönig: Leon Rabe
1. Adjutant: Liam Twele
2. Adjutant: Dario Matthe

Jungschützenkönigin: Luna Gooßen
1. Adjutantin: Karina Peters
2. Adjutantin: —

Bester Mann: Lutz Hönemann
Beste Frau: Heike Zühlsdorff
Bester Wehrmann: Bernd Gooßen

Von |2023-05-28T11:48:34+02:00Samstag, 20. Mai 2023|Startseite|

Training Bogen – Wichtig!

Ab sofort beginnt die Außensaison!

Da wir hier an die freien Platzzeiten des MTV Hammah angewiesen sind ergeben sich geänderte Trainingszeiten.

Bitte beachtet dieses.

Die aktuellen Trainingszeiten findet ihr in der Rubrik „Termine“.

Auch bei schlechtem Wetter trainieren wir draußen!
Nur bei einer sehr schlechten Wetterlage weichen wir auf unseren Multifunktionsstand aus.
Dieses wird dann kurzfristig über die WhatsApp Gruppe kommuniziert.

Nur das mittwochs statt findende „Technik-Training“ für die Jugend findet abweichend immer
auf dem Multifunktionsstand in unserer Schießportanlage statt.

Von |2023-04-23T22:24:28+02:00Sonntag, 23. April 2023|Startseite|

Siegerehrung Winterrunde – Volle Hütte in Hammah

Am 20.04. fand die Siegerehrung der 68. Winterrunde des Bezirksschützenverbandes Stade im neuen Dorfgemeinschaftshaus in Hammah statt.

Der Saal war mit fast 150 Teilnehmern bis auf den letzten bereitgestellten Platz gefüllt.

In lockerer Atmosphäre wurden vom Bezirkspräsidium die Sieger in den Disziplinen Bogen, Luftpistole und Luftgewehr geehrt.

Unsere Glückwünsche gehen an alle Gewinner, und natürlich besonders an die aus unserem Schützenverein Hammah.

Das anschließende Angebot unsere neuen Räumlichkeiten in Augenschein zu nehmen wurde von vielen Anwesenden gerne angenommen.

Wir freuen uns, dass das Bezirkspräsidium mit dem Verlauf des Abends und den netten Gesprächen  sehr zufrieden war.

Gerne stellen wir auch in in den nächsten Jahren einen würdigen Rahmen für diese Veranstaltung zur Verfügung.

Ein besonderer Dank geht selbstverständlich auch an das Team von „Heiko’s Inn“ für die Bewirtung.

Von |2023-04-20T23:53:52+02:00Donnerstag, 20. April 2023|Startseite|

Endlich sind sie da!

Ungefähr ein dreiviertel Jahr ist seit der Bestellung unserer beiden Drehscheibenanlagen für die Mehrschüssige Luftpistole vergangen.

Jetzt sind sie endlich eingetroffen.

Neben den Möglichkeiten, die wir schon auf der elektronischen DISAG Anlage haben, bieten die beiden mechanischen Drehscheibenanlagen noch weiteres Potential.
So kann hier zum Beispiel unter anderem zusätzlich die Disziplin 2.16 10m Mehrschüssige Luftpistole auf Klappscheiben geschossen werden.
Dank der Unterstützung durch die Lotto-Sport-Stiftung haben wir jetzt zwei komplett ausgestattete Anlagen inklusive zweier Mehrschüssiger Luftpistolen.

Damit sind ab sofort spannende Wettkämpfe direkt gegeneinander möglich.
Bei Interesse an diesen neuen Disziplinen wendet euch gerne an den Sportleiter.

Und noch etwas hat schon der erste Aufbau der beiden Anlagen gezeigt.
Das Konzept unseres „Multifunktionsschießstandes“ geht voll auf.
Innerhalb von jeweils nur ca. zehn Minuten sind die beiden Anlagen komplett Auf- beziehungsweise Abgebaut.
So war schließlich auch der Grundgedanke dieses Raumes.
Auf dem „Multifunktionsstand“ soll schnell und einfach zwischen den verschiedenen Sportarten umgerüstet werden können.

Von |2023-04-18T19:02:11+02:00Dienstag, 11. April 2023|Startseite|

Neue Schießsportanlage

Endlich ist es so weit!

Nach genau 906 Tagen haben wir offiziell wieder einen Schießstand.
Gestern erhielten wir die „Erlaubnis zum Betreiben einer Schießstätte“.
Damit geht eine lange Durststrecke zu Ende und wir freuen neben den Bogendisziplinen
auch wieder die Kugeldisziplinen schießen zu dürfen.

Nächste Woche finden noch interne Schulungen statt und anschließend starten wir
mit dem Luftgewehr Training in unserer neuen modernen Schießsportanlage.

Von |2023-01-25T15:20:11+01:00Mittwoch, 25. Januar 2023|Startseite|

Eröffnungsball

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

die Zeit ist gekommen, das neue Schützenhaus kann eingeweiht werden,

am Samstag, den 11. Februar 2023
An der Lohe 1

– Besichtigung der neuen Räumlichkeiten mit Eröffnungsschießen ab 17.00 Uhr
– Sektempfang ab 18.00 Uhr

Der Eintritt inklusive Essen – 30€
Anmeldung bitte bis zum 01. Februar beim Vorstand.

Für das leibliche Wohl sorgt unser neuer Festwirt Andre für die Party Stimmung DJ Martin.

Von |2023-01-19T16:08:21+01:00Donnerstag, 19. Januar 2023|Startseite|
Nach oben