Königsball 2021

In diesem Jahr werden wir unseren Königsball leider nicht in der gewohnten Art und Weise feiern können.

Um doch etwas gemeinsam zu unternehmen ist die Idee „Königsball-Essen statt Königsball feiern“ entstanden.
Nach dem Motto – jeder für sich, und doch alle gemeinsam – möchten wir mit euch den Abend verbringen.

Am Samstag den 13.02.
bietet das Gasthaus Hellwege in Himmelpforten

„Königsball-Rouladen-Essen zum Abholen“

speziell für unsere Mitglieder und ihre Familien an.

Das Angebot umfasst pro Portion 2 Rouladen, Rotkohl, Salzkartoffeln, Kroketten und Rahmsoße für 15,50€ pro Portion.

Das Ganze funktioniert folgendermaßen:

  • Überweist bis zum 06.02. den Betrag für euer Essen auf das Konto des Schützenverein Hammah.
    Im Verwendungszweck bitte unbedingt euren Namen mit Vornamen und die Personenzahl angeben.
    Damit seid ihr angemeldet.
  • Wir vom Vorstand bestellen das Essen bei Hellwege.
  • Ihr bekommt von uns eine Abholzeit und holt euer Essen in Himmelpforten im Gasthaus Hellwege ab.
    Dafür müsst ihr bei der Abholung nur euren Namen angeben und das Essen steht für euch bereit.
  • Für unsre älteren Mitglieder, ohne Fahrgelegenheit bieten wir vom Vorstand natürlich einen Lieferservice an.
    Solltet ihr davon Gebrauch machen wollen meldet euch einfach bei der Präsidentin oder dem Kassenwart.

Neben der Roulade warten noch weitere kleine Überraschungen auf euch.

Wir hoffen das viele Spaß an unserer kleinen Aktion haben
und wir damit etwas Abwechslung in den tristen Corona-Alltag bringen können.

Lasst uns an diesem Abend „Gemeinsam“ essen und anstoßen.

 

Hier noch ein paar Impressionen aus „der guten alten Zeit“, unser Königsball aus dem Jahr 1980.

Es war der letzte Königsball den wir im Sofienhof gefeiert haben.
Der Königsball 1981 und 1982 fand in der Gaststätte „Zum Alten Krug“ statt,
während wir 1983 dann wieder in das neue „Landhaus Hammah“ zurück gekehrt sind.

Von |2021-01-31T12:24:49+01:00Sonntag, 24. Januar 2021|Startseite|

Neujahrsbrief an die Mitglieder

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

wir wüschen euch ein frohes und gesundes neues Jahr 2021.
Weiterhin hat Corona unser aller Leben fest im Griff. Das neue Jahr startet, wie das Alte aufgehört hat, mit Einschränkungen in unserem Alltag und damit auch in unserem Vereinsleben.

In unserem letzten Brief haben wir euch versprochen für den ausgefallenen Königsball am 13.02. ein kleines alternativ Programm anzubieten.  Eine gemeinsame Veranstaltung mit einem Treffen kann es nicht geben, aber wir können den Abend des Königsballs gemeinsam mit einem Festessen begehen.

„Königsball-Essen“ statt Königsball feiern

Am 13.02. bietet das Gasthaus Hellwege speziell für unseren Verein
„Königsball-Rouladen-Essen zum Abholen“
für unsere Mitglieder und ihre Familien an.

Das Angebot umfasst pro Portion 2 Rouladen, Rotkohl, Salzkartoffeln, Kroketten und Rahmsoße für 15,50€

Das funktioniert folgender maßen:

  • Überweist bis zum 06.02.2021 den Betrag für euer Essen auf folgendes Konto:
  • Spar und Kreditbank Hammah, Kontoinhaber Schützenverein Hammah IBAN: ___. Im Verwendungszweck bitte unbedingt euren Namen mit Vornamen und die Personenzahl angeben. Damit seid ihr angemeldet
  • Wir bestellen das Essen bei Hellwege
  • Ihr bekommt von uns eine Abholzeit und holt euer Essen in Himmelpforten im Gasthaus Hellwege ab. Dafür müsst ihr bei der Abholung nur euren Namen angeben und das Essen steht bereit.
  • Für unsere älteren Mitglieder, ohne Fahrgelegenheit bieten wir vom Vorstand natürlich einen Bringservice an. Solltet ihr davon Gebrauch machen wollen meldet euch einfach bei der Präsidemtin oder dem Kassenwart.

Wir hoffen das viele Spaß an unserer kleinen Aktion haben und wir damit etwas Abwechslung in diesen tristen Corona-Alltag bringen können.

Lasst uns an diesem Abend „Gemeinsam“ essen und anstoßen

Mitteilungen

  • Wir haben in diesem Jahr vorerst nur den Beitrag eingezogen und auf die Festumlage und das Königsgeld verzichtet. Eine Aussprache darüber wird es auf unserer Jahreshaupt-versammlung geben. Wann wir diese durchführen können hängt von der weiteren Corona-Entwicklung ab
  • Um Kosten zu sparen würden wir gerne in Zukunft einige Briefe an euch digital als E-Mail verschicken. Wer damit einverstanden ist und in Zukunft statt Post eine E-Mail bekommen möchte teilt uns bitte unter schuetzenverein_hammah@outlook.de seine E-Mailadresse mit
  • Es besteht weiterhin die Möglichkeit sich für unseren „Einrichtungs- und Organisations-ausschuss“ zu melden. Der Bau unseres neuen Schützenhauses startet und die Planungen für unser neues Schützenleben mit vielen neuen Disziplinen läuft auf Hochtouren. Wir freuen uns über jede Unterstützung und auf jeden der sich mit Ideen einbringt. Egal ob Einrichtung oder der sportliche Bereich, wir brauchen euch – allein schaffen wir vom Vorstand dies nicht.

Wir schaffen diese besondere Zeit – gemeinsam. Steht zusammen, passt auf euch und eure Mitmenschen auf.

Wenn ihr Fragen und Wünsche habt, ich habe immer ein offenes Ohr.
Ich wünsche euch allen viel Gesundheit und Durchhaltevermögen für die nächsten Wochen.

Bis bald, für den Vorstand
Eure Präsidentin
Silke Peters

Von |2021-02-04T17:49:40+01:00Sonntag, 17. Januar 2021|Startseite|

Lockdown verlängert

Nun ist es amtlich. Auch den kompletten Januar wird kein Vereinsleben sattfinden können, weder das Schießsporttraining noch die Vorstandssitzung.

Da wir ja schon im September die ersten drei großen Vereinsveranstaltungen (Königsball, Kindermaskerade, Pokalschießen) für dieses Jahr abgesagt haben ist es nun leider so, dass wir ein komplettes Jahr lang ohne große Veranstaltungen auskommen müssen.
Ein kurzer Lichtblick war nur die acht Wochen eingeschränktes Schießsporttraining im September/Oktober.

Aus diesem Grund hat der Vorstand beschlossen beim diesjährigen Beitragseinzug am 15. Januar kein Festgeld und keine Königsumlage einzuziehen, sondern nur den reinen Beitrag.

Wie schon im Herbstbrief an die Mitglieder angekündigt planen wir für den Königsball eine kleine Alternativ-Veranstaltung. Hierzu wird es in Kürze weitere Einzelheiten geben.

 

Update vom 22.01.

Durch die Verlängerung des Lockdown bis zum 14. Februar werden bis mindestens Mitte Februar keine gemeinsamen Präsenzveranstaltungen stattfinden können.

 

Update vom 12.02.

Es geht in die nächste Verlängerung.
Bis zum 7. März wird weiterhin kein Schießsport möglich sein.

 

Update vom 07.03.

Nachdem das Impfen gegen das Corona Virus nun langsam Fahrt aufnimmt wird dieses die hoffentlich letzte Verlängerung des Lockdown sein.
Bis Ende März werden aufgrund der Niedersächsischen Corona Verordnung weiterhin keine Vereinsveranstaltungen stattfinden.

 

Update vom 27.03.

Und es war doch nicht die letzte Verlängerung. Leider gibt es auch weiterhin keinen Schießsport, vorerst bis zum 18.04.

 

Update vom 16.04.

Leider war es schon fast zu erwarten. Nachdem die Corona-Zahlen immer noch nicht signifikant gesunken sind, wir unser Vereinsleben auch weiterhin bis mindestens zum 09.05. relativ still stehen. Einziger Lichtblick ist der voranschreitende Bau unserer neuen Schießsportanlage.

 

Update vom 10.05.

Auch weiterhin werden wir leider kein Schießsporttraining bis mindestens Ende Mai anbieten können.

 

Update vom 31.05.

Die Inzidenz-Werte sinken und langsam sind immer weitere Lockerungen der Beschränkungen möglich.
Trotzdem werden wir frühestens Ende Juni das Training wieder aufnehmen.
Die in der Terminübersicht angegeben Trainingszeiten können je nach Situation immer noch kurzfristig ausfallen.

Von |2021-06-02T17:44:45+02:00Sonntag, 10. Januar 2021|Startseite|

Volkstrauertag

Aufgrund der Corona-Pandemie finden die für den 15. November geplanten öffentlichen Gedenkveranstaltungen und die Kranzniederlegungen anlässlich des Volkstrauertages in diesem Jahr nicht statt.

Bleibt weiter gesund

Von |2020-11-12T20:02:52+01:00Mittwoch, 11. November 2020|Startseite|

Schießsporttraining ausgesetzt

Nach nur zwei Monaten müssen wir unser Schießsporttraining aufgrund der niedersächsischen Corona-Verordnung leider mit sofortiger Wirkung wieder unterbrechen.

Dieses betrifft sowohl das Jugend- als auch das Erwachsenentraining.

Ob wir das Training noch in diesem Jahr, oder erst Anfang 2021 wieder aufnehmen können bleibt abzuwarten.

Auch der Bezirksschützenverband Stade hat bis auf Weiteres alle seine Veranstaltungen und Wettkämpfe abgesagt beziehungsweise unterbrochen.

Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle noch einmal wieder an den Schützenverein Düdenbüttel der uns sehr herzlich aufgenommen hat.
Trotz der nicht zu unterschätzenden Arbeit an zusätzlicher Organisation und Aufwand sind wir immer mit einer guten Anzahl an Teilnehmern beim Training vertreten.
Durch das gemeinsame Training mit den Schützenschwestern und Schützenbrüdern aus Düdenbüttel wächst der Zusammenhalt und die Freundschaft noch weiter zusammen.

Auch beim Schützenverein Stade möchten wir uns an dieser Stelle für die nun leider nicht mehr benötigte Hilfe bei der Ausrichtung der Heimwettkämpfe in der Winterrunde bedanken.

Von |2020-11-30T19:36:36+01:00Freitag, 30. Oktober 2020|Startseite|

Neue Homepage online

Startseite Alte Homepage

Startseite Neue Homepage

2008 fand die letzte größere Überarbeitung unserer Homepage statt.
Es wurde also Zeit wieder etwas frischen Wind in unserem Auftritt zu bringen.

Vor fast zwei Jahren haben wir uns die ersten Gedanken für das Erstellen einer neuen Homepage gemacht.

Zwischenzeitlich wurden wir durch verschiedenste Ereignisse leider immer mal wieder in unserem Fortschreiten ausgebremst.

Nach vielen Monaten intensiver Arbeit war es dann aber heute endlich so weit, dass wir online gehen konnten.

Unser Ziel war es eine übersichtlichere und schlankere Struktur zu erreichen, so dass die Navigation auf der Seite einfacher wird.

Zusammen mit unserem Facebook und Instagram Auftritt werden wir euch in Zukunft noch umfassender und aktueller über das Geschehen in unserem Verein informieren.

Ein großes Dankeschön geht an Christian für seine tatkräftige Unterstützung.

Von |2020-10-08T17:05:47+02:00Donnerstag, 8. Oktober 2020|Startseite|

Herbstbrief an die Mitglieder

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder Michigan region phone ,

eigentlich solltet ihr in diesen Tagen die Einladung zum Herbstschießen und zum Herbstvergnügen im Briefkasten haben. Doch Corona hat uns weiterhin voll im Griff und die aktuell geltenden Beschränkungen machen es leider unmöglich unsere Veranstaltungen so durchzuführen wie wir es für unsere Vakanz-Zeit geplant hatten.

Deshalb bekommt ihr heute statt einer Einladung leider eine Liste mit Absagen.

Aufgrund von Corona ausfallen müssen:

  • Herbstschießen 2020
  • Herbstvergnügen 2020 – somit bleiben natürlich auch unsere Herbstmeister Anabel und Günter, sowie unsere Juniorenmeisterin Karina ein weiteres Jahr im Amt.
  • Damen-Weihnachtsfeier

Unsere befreundeten Vereine veranstalten keine Pokalschießen in dieser Saison, somit wird auch unser Pokalschießen nicht stattfinden. Planungen hierfür auf einem benachbarten Schießstand haben wir auf Eis gelegt.

Leider wird auch die Königsball-Saison nicht stattfinden können. Wir haben uns aus diesem Grund entschlossen auch auf unseren Königsball im Februar in gewohnter Form zu verzichten. Der Vorstand arbeitet gerade an einer Alternativ-Veranstaltung. Also haltet euch bitte das 2. Wochenende im Februar 2021 trotzdem weiter frei.

Auf die Ausrichtung einer Kindermaskerade für die Kinder von Hammah werden wir 2021 nach über 60 Jahren zum ersten Mal verzichten. Die Materialien sind alle eingelagert, der Aufwand alles aus dem Übergangslager zu holen, zu sichten und auf einen Saal im Umkreis zu transportieren ist einfach zu groß. Die Anzahl der Helfer, die wir dafür benötigen würden, steht leider in keinem Verhältnis zum Nutzen. Sollte die Gemeinde 2021 eine Kindermaskerade für die Kinder in Hammah veranstalten wollen, ist natürlich zu überlegen, inwieweit wir damit unsere langjährige Erfahrung unterstützen können.

Ein bisschen Normalität gibt es in dieser Saison aber doch. Wir freuen uns sehr, dass die Winterrunde wie geplant stattfinden wird und wir mit 4 Mannschaften dabei sind. Allen Schützen für die Wettkämpfe ein „Gut Schuss“!

Unser Jugendtraining in Düdenbüttel ist gut gestartet. Der Schützenverein Düdenbüttel stellt uns seinen Schießstand während der Vakanz-Zeit kostenlos zur Verfügung. Darüber freuen wir uns sehr.

Auch das Training für die Erwachsenen findet in Düdenbüttel statt. Trainingszeit ist dienstags von 20.00 – 22.00 Uhr. Da unser Vereins-Equipment an unterschiedlichen Orten eingelagert ist meldet Euch bitte 24 Stunden vorher bei unserem Sportleiter Toddo unter 0179/1362052 wenn ihr davon etwas benötigt. Wer eine eigene Ausrüstung nebst Gewehr hat kann dienstags direkt nach Düdenbüttel fahren. Bitte achtet dort auf das geltende Hygiene-Konzept.

Planmäßig weiter läuft die Entstehung unseres neuen Dorfgemeinschaftshauses, wir stehen mit Gemeinde in regem Austausch. Die Vorplanungen für den Bau sind abgeschlossen. Unsere Räume im Landhaus sind inzwischen leergeräumt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Kistenpacker, Möbelträger und Umzugshelfer. Großartig das es am Ende so viele waren die geholfen haben und uns gezeigt haben das unser Verein zusammenhält. Darüber wie es weiter geht werden wir Euch wieder über unsere WhatsApp-Gruppen auf dem Laufenden halten. Wer noch nicht in einer unserer WhatsApp-Gruppen ist und aufgenommen werden oder informiert werden möchte meldet sich bitte unter 0175/2346201.

Trotz dieser merkwürdigen Zeit durch Corona und unsere Zeit ohne Schießstand sind wir im Vorstand bemüht weiterhin an Möglichkeiten zu arbeiten um allen Mitgliedern ein Vereinsleben zu bieten und unseren Verein gut durch diese Zeit zu bringen.

Gut durch diese Zeit zu kommen bedeutet viel Mehrarbeit für jedes einzelne Vorstandsmitglied und wir würden uns freuen, wenn ihr unsere Arbeit unterstützt und würdigt. Redet mit uns und bringt euch ein. Mit Arbeitskraft und Ideen.

Wir schaffen diese besondere Zeit – gemeinsam. Steht zusammen, passt auf euch und eure Mitmenschen auf.

Wenn ihr Fragen und Wünsche habt, ich habe immer ein offenes Ohr.
Ich wünsche euch allen viel Gesundheit und Durchhaltevermögen für die nächsten Wochen.

Bis bald
Eure Präsidentin
Silke Peters

Von |2020-11-10T17:12:21+01:00Donnerstag, 10. September 2020|Startseite|

Schießsport Training auch ohne Schießstand

Nachdem wir unsere Räumlichkeiten im Landhaus verlassen haben und die niedersächsischen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona Virus das schießsportliche Training wieder zulassen, freuen wir uns euch mitteilen zu können, dass auch wir nach den Sommerferien wieder trainieren können.

Gestern fand das abschließende Gespräch mit unserem befreundeten Nachbarverein Düdenbüttel statt, um die letzten Details zu klären.

Es freut uns sehr, euch heute mitteilen zu können, dass wir ab September die Schießsportanlage in Düdenbüttel  für unser Training nutzen dürfen.

Hierfür bedanken wir uns ganz recht herzlich beim Schützenverein Düdenbüttel.

Alle Einzelheiten hierzu werden direkt in den einzelnen Sparten kommuniziert.

Spezielle Fragen zum Jugendtranig beantwortet gerne unser Jugendsportleiter Lars Mehrwald und alle Fragen zum Erwachsenen Training unser Sportleiter Thorsten Michaelis.

Von |2020-08-17T18:17:28+02:00Freitag, 14. August 2020|Startseite|

Auszug aus dem Landhaus

Nachdem wir in den letzten Wochen schon fleißig Schränke leer geräumt sowie Material und Einrichtungsgegenstände, die wir in unserer neuen Schießsportanlage nicht mehr benötigen werden, veräußert haben, stand heute der Große Umzug an.

Der Weg in unser „Übergangslager“ war zum Glück nicht sehr weit, genügend Fahrzeuge und Helfer waren vor Ort, und doch hat es fast fünf Stunden gedauert bis schließlich der letzte Karton und der letzte Schrank abtransportiert war.

Wie bei solchen Aktionen üblich, ging es anschließend zum gemütlichen Teil über, und der sollte noch wesentlich länger als fünf Stunden andauern. Bei Bratwurst, Salat und Bier sowie dem einen oder anderen Mischungsgetränk wurde dem Laden noch ein letztes Mal Leben eingehaucht.

Alle Beteiligten sind sich einig, dass dieses ein sehr schöner letzter Abend im Landhaus Hammah gewesen ist.

Bleibt jetzt nur noch zu hoffen, dass der von der Gemeinde Hammah genannte Termin zur Fertigstellung des neuen Dorfgemeinschaftshauses und unserer Schießsportanlage im Herbst 2021 eingehalten wird, und die Durststrecke ohne Vereinsheim nicht zu lange andauert.

Von |2020-12-11T23:45:42+01:00Samstag, 25. Juli 2020|Startseite|

„Schützenfest 2020“

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder!

Es ist nach 17.00 Uhr und unser Schützenfest würde jetzt so langsam ausklingen, es wäre wieder leise im Dorf.
Nun war es in diesem Jahr nicht laut, aber unser Dorf ist schön geschmückt und bunt.
Im Namen unserer Würdenträger und des Vorstandes möchte ich mich bei allen bedanken.
Danke an alle „Fahnenaufhänger“ und “ Vorgartenschmücker“ und an alle mit den kleinen Überraschungen.
Unser Dorf ist bunt an diesem Wochenende, viele haben „Flagge gezeigt“.
Viele Fotos wurden gemacht, einige finden ihren geschmückten Garten vielleicht am 27.05 im Wochenblatt wieder, wenn unser Bericht erscheint.

Ich möchte unseren Würdenträgern ein tolles, weiteres Schützenjahr wünschen.
Das dieses Jahr ein besonderes wird war uns durch unseren Umbruch schon vorher klar, jetzt wird es wohl noch etwas spezieller werden – ihr rockt das – da bin ich mir sicher.
Alle Schützinnen und Schützen möchte ich bitten, unterstützt unsere Würden in diesem Jahr, sie haben es verdient.

Ich hoffe das wir uns bald alle gesund und munter wieder treffen.

Ein Prost auf das Schützenjahr 2020/2021.
Lieben Gruß eure Präsidentin Silke

Unsere alten und neuen Haupt-Würdenträger.
Sie gehen zusammen mit ihren Adjutanten und allen weiteren Würdenträgern für ein Jahr in die Verlängerung.
Leider musste die Uniform in diesem Jahr im Schrank bleiben.

Von |2020-05-18T11:08:07+02:00Sonntag, 17. Mai 2020|Startseite|
Nach oben